Fakten

Entwickler:
the Good Evil GmbH
Köln, Deutschland

Veröffentlichungsdatum:
11. Dezember 2024

Plattformen:
Nintendo Switch
PC (STEAM)

Website:
https://rascals-escape.com

Regulärer Preis:

27,99€

Beschreibung

„Rascal's Escape – Frechdachs auf Reisen“ ist ein kooperatives Abenteuerspiel quer durch Europa. Begleite das flinke Eichhörnchen und den starken Bären auf eine wilde Reise. Hüpfe, stampfe, sause durch bunte Städte auf den Spuren von Frechdachs. Bereise Europa mit der Familie oder deinen Freunden und erlebe nusstastische Momente. Es erscheint am 11.Dezember 2024 für Nintendo Switch und PC.

Hintergrund

Ein Frechdachs auf Reisen

Frechdachs Rascal ist ungeplant irgendwo in Europa gelandet. In der Rolle von Eichhörnchen und Bär machen die Spielenden sich direkt auf die Suche um Rascal wieder nach Hause zu bringen. Glücklicherweise hat der ausgebüchste Dachs zahlreiche Spuren, Hinweise und sogar Selfies hinterlassen. Schnell entpuppt sich die dramatische Suche als kunterbunte Entdeckungsreise. Unterwegs muss das dynamisches Duo u.a. die Tower Bridge in London reparieren, bei einer Ausstellung im Louvre in Paris aushelfen oder Regie bei einem Theaterstück in Roms berühmtem Kolosseum übernehmen. In zehn Städten können die Spielenden die kulturelle Vielfalt Europas entdecken: die Sprache des Landes lernen, traditionelle Bräuche erleben, kulinarische Köstlichkeiten zubereiten und probieren, sowie einzigartige Souvenirs sammeln. Das Recycling von Müll belohnt die Spielenden mit modischen Outfits für die beiden pelzigen Hauptcharaktere. Wie bei einer echten Reise stehen vielfältige Transportmittel wie Bus, Zug, Flugzeug, Boot und sogar ein Heißluftballon bereit. Von den tierischen Charakteren bis hin zur Musik: Alle Elemente des Spiels sind handgefertigt und mit Liebe zum Details von den Kölner Entwicklerinnen gestaltet. Freunde, Eltern oder Geschwister können durch den Couch-Koop-Modus jederzeit mit einem zweiten Controller einsteigen und mitspielen. Die individuellen Stärken der beiden Hauptcharaktere erfordern beim Spielen waschechtes Teamwork: Um die Herausforderungen gemeinsam zu meistern, müssen Fähigkeiten geschickt kombiniert werden. Viel Kommunikation und gemeinsames Agieren sind dabei das A und O!

Die Serie geht weiter!

"Eichhörnchen und Bär sind zurück und stürzen sich direkt ins Abenteuer. Neben der Erlebnisreise und Schnitzeljagd geht es uns um mehr: Wir möchten die wertvollen Erfahrungen unserer eigenen Jugend weitergeben – das unbeschwerte Entdecken eigener Fähigkeiten und das mutige Ausprobieren der eigenen Stärken. Unser Spiel schafft Räume zum gemeinsamen wachsen mit der Familie, zum Austausch mit Freunden und für eine tierisch gute Zeit.", beschreibt Linda Kruse, Game-Designerin von the Good Evil.

Ein Abenteuer für die Entwickler:innen

Auch für das unabhängige Spielestudio aus Köln war die Entwicklung eine Reise voller Hindernisse. Denn für „Rascal's Escape“ haben sich die „Evils“ auf unbekanntes Terrain begeben und ihr erstes Konsolenspiel entwickelt. „Wir haben uns zusammengesetzt um das perfekte Erlebnis für Nintendo Switch zu entwickeln. Dazu gehörte das erschaffen von lebendigen 3D-Welten durch Level-Design, Grafiken, Musik und Sound. Die Umsetzung der technischen Systeme von Bewegungssteuerung mit vollständiger Gamepad-Unterstützung, den Interaktionen, der komplexen Sprachausgabe, sowie der Kamerabewegung. Und natürlich der Koop-Modus für zwei Spieler, das war eine harte Nuss“, berichtet Barbara von Hunnius, die Chef-Entwicklerin des Projekts. „Wir haben uns gemeinsam auf ein Abenteuer eingelassen, aber die Kirsche auf dem Sahnehäubchen sind die über 10 Stunden gemütliche Spielzeit, die Familien und Freunde jetzt zusammen erleben können.“, sagt Linda Kruse, die Gründerin von the Good Evil. Das mehrfach ausgezeichnete Indie Game Studio the Good Evil GmbH wurde 2013 von Linda Kruse gegründet und entwickelt Spiele, die die Welt zu einem besseren Ort machen. Angefangen mit Handy- und Webspielen für Kids baute das Studio im Laufe der Jahre ihre Expertise weiter aus und kreiert heute Spiele für vielfältige Zielgruppen und Plattformen.

Über Squirrel & Bär

Das erste eigene Projekt des Studios, „Squirrel & Bär“, ein 2D-Abenteuerspiel für Kinder von 3 bis 9 Jahren zum Erlernen der englischen Sprache, wurde 2014 mit dem Deutschen Entwicklerpreis („Bestes Kinderspiel“) und dem Deutschen Kindersoftwarepreis „TOMMI“ ausgezeichnet. Zehn Jahre später erscheint nun mit „Rascal's Escape“ der lang erwartete Nachfolger, welcher sich diesmal an Familien sowie Fans von gemütlichen und kooperativen Spielen richtet. Bereits vor Veröffentlichung konnte der Nachfolger erste Erfolge verbuchen: Die Expertenjury des Deutschen Kindersoftwarepreises TOMMI 2024 nominierte „Rascal's Escape“ in den Kategorien bestes „PC-Spiel“ und „Lernspiel“.

Die Förderung von Rascal's Escape:

Film und Medien Stiftung NRW, Creative Europe und Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Features

  • Wanderlust: Begleite das dynamische Duo Eichhörnchen und Bär
  • Lokaler Koop-Modus ermöglicht gemeinsames Reisen zu zweit
  • Auf den Spuren vom Frechdachs Rätsel knacken und Geheimnisse lüften
  • Erkunde 10 dreidimensionale europäische Städte
  • Reise im eigenen Tempo über Land, Luft und Wasser
  • Sammle Souvenirs, leckeres Essen und feiere traditionelle Feste
  • Erhalte modische Outfits durch recyceln von Müll
  • Treffe 60 einheimischen Tierfreunde
  • Lerne Zählen und Begrüßen in 10 europäischen Sprachen
  • Komplette Sprachausgabe auf Deutsch und Englisch
  • Fremdspracherlebnis dank über 65 native Sprecherinnen und Sprecher

Videos

Rascal's Escape - a cozy co-op adventure game for Nintendo Switch and PC - Trailer YouTube

Squirrel & Bär: Die Entstehungsgeschichte und Zukunft der Bienenretter. YouTube


Bilder

alle Screenshots & Bilder als Zip-Datei herunterladen (58MB)
RascalsEscape_Screenshot_1_Paris_JumpingEifelTower.jpg
RascalsEscape_CharacterArtwork.png
RascalsEscape_GIF_Map.gif
RascalsEscape_GIF_Gaellivare.gif
RascalsEscape_GIF_Vehicles.gif
RascalsEscape_Screenshot_5_Rome_Jumping.jpg
RascalsEscape_GIF_LondonBuckignham.gif
RascalsEscape_16x9_1920x1080_DE.jpg
RascalsEscape_Screenshot_3_Barcelona_FoodMarket.jpg
RascalsEscape_Screenshot_6_Dubrovnik_IndoorRestaurant.jpg
RascalsEscape_KeyArtwork_1x1.png
RascalsEscape_KeyArtwork_9x16_1080x1920.png
RascalsEscape_KeyArtwork_16x9_1920x1080.png
RascalsEscape_KeyArtwork_DE_16x9_1920x1080.jpg
RascalsEscape_Screenshot_4_Bruges_Boat.jpg
RascalsEscape_GIF_LondonBigBen.gif
RascalsEscape_GIF_BarcelonaCoop.gif
RascalsEscape_GIF_RomeDialogues.gif
RascalsEscape_16x9_1920x1080.png
RascalsEscape_Screenshot_2_Gaellivare_IceHotel.jpg
RascalsEscape_GIF_DubrovnikParis.gif
RascalsEscape_GIF_RomeLevel.gif

Download Logos als .zip (1MB)
logo
logo

Auszeichnungen

  • "Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI 2024, Kategorie „PC-Spiel"" Nominierung
  • "Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI 2024, Kategorie „Bildung"" Nominierung


Über the Good Evil GmbH

Abbinder
The Good Evil GmbH ist ein Indie Game Studio mit Sitz in Köln, Deutschland. Wir konzipieren und entwickeln Spiele um die Welt besser zu machen!

Weitere Informationen
Weitere Informationen über the Good Evil GmbH, unser Logo und relevante Medien finden Sie hier.


Rascal's Escape – Frechdachs auf Reisen Credits

Linda Kruse
Gründerin & Lead Game-Design

Tristan Hantschel
Game- & Level-Design

Barbara von Hunnius
Lead Programmer

Benjamin Bauer
Programmer

Ulla Schmidt
2D Character Art & Animation

Tobias Brocks
Art Direction & UI

Sarah Rac
Tech-Art & 3D-Art

Thomas Höhl - Soundspores
Music

Christian Wittmoser - Soundspores
Sound Design


presskit() by Rami Ismail (Vlambeer) - also thanks to these fine folks